
17. März 2021
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März und des Women’s History Month in den USA, in dessen Rahmen den ganzen März über die Errungenschaften von Frauen besonders gewürdigt werden, wollen wir über Frauen in hohen politischen Ämtern im transatlantischen Vergleich sprechen. Wir spannen einen Bogen von der ersten deutschen Bundesministerin Elisabeth Schwarzhaupt bis zur neuen amerikanischen Vizepräsidentin.
Was können wir von den Politikerinnen der ersten Stunde lernen, was von unseren transatlantischen Partnern? Wie kann man in Deutschland und in den USA die Beteiligung und die Chancen von Frauen in der Politik erhöhen? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen und unseren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Politik gemeinsam diskutieren.
18.00 Uhr Begrüßung: Markus Ferber, MdEP, Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung, Meghan Gregonis, US-Generalkonsulin in München, Geleitwort: Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales
18:30 Uhr Diskussion
- Meghan Gregonis, US-Generalkonsulin in München
- Harald Ille, Journalist und Schwarzhaupt-Biograph
- Ulrike Scharf, MdL, Vorsitzende der Frauen-Union Bayern, Staatsministerin a. D.
- Dr. Dorothea Schwarzhaupt-Scholz, Gründerin der Elisabeth-Schwarzhaupt-Stiftung